Dorothe Zürcher
Dorothe Zürcher, geboren 1973 in Zürich, unterrichtet an der Oberstufe Deutsch, Geschichte und Geografie. Sie schreibt Prosa und Lyrik, am liebsten in den Bergen oder in der Nacht.
Neben publizierten Kurzgeschichten erschien 2014 ihr Romandebüt "Tamonia" im KaMeRu-Verlag. Im Dezember 2015 kam ihr zweiter Roman "Der schwarze Garten" heraus, die neue überarbeitete Auflage erscheint im Dezember 2017 im Litac-Verlag. Es folgten ein Hörspiel im Radio SRF (Schreckmümpfeli) und weitere Kurzgeschichten. Im November 2017 wird "Das Gamma-Lächeln" ein Zukunftsroman herauskommen [1]. Ihr erster historischer Roman wird im Herbst 2018 publiziert.
Dorothe Zürcher ist Mitglied bei AdS, DeLiA und Mitbegründerin des Vereins Schweizer Phantastikautoren.
|
Aktuell
7. Dezember: Buchvernissage Neuauflage "Der schwarze Garten" im Sammelpunkt Zürich [2].
10. Dezember: SofaLesung zum Advent, siehe "nächste Lesung" auf dieser Homepage
12. Dezember: Zürcher Weihnachtsgeschichten, siehe "nächste Lesung auf dieser Homepage
November: Fiction x Sicence, die Anthologie mit meiner Kurzgeschichte "Butterkekse und der Duft der digitalen Welt" wird herauskommen.
November: Götterwahn", die Anthologie mit Mythen aus verschiedenen Kulturen mit meiner Kurzgeschichte "Vom Glück eine Illusion zu sein" ist auf Amazon erhältlich.
Januar 2018: Mein Zukunftsroman "Das Gamma-Lächeln" wird herauskommen: Die perfekte Gesellschaft zwingt dich, glücklich zu sein. Seither träumst du von Hass und Liebe. Aber darfst du dafür deine Mitmenschen verraten? Mehr Informationen hier: [3]